
Konfiguration von Geräten mit Apple Configurator für Mac
Apple Configurator für den Mac erleichtert die Implementierung von iPhone-, iPad- und Apple TV-Geräten in deiner Organisation. Wähle ein Gerät oder mehrere Geräte gleichzeitig aus und führe einen Kurzbefehl oder eine Aktion aus.
Apple Configurator für den Mac ist eine kostenlose App, die im App Store erhältlich ist. Du kannst diese verwenden, um mehrere Geräte zu konfigurieren, die über USB mit deinem Mac (oder drahtlos mit einem Apple TV-Gerät) verbunden sind. Du kannst mit Apple Configurator Geräte registrieren und Inhalte kaufen, sodass die gewünschten Einstellungen, Apps und Daten für Lernende, Mitarbeitende oder Kunden bereitgestellt werden.
Apple Configurator-Prozesse automatisieren
Wenn du Shell-Skripte schreiben und bestimmte Abläufe automatisieren möchtest, kannst du das Befehlszeilenprogramm cfgutil
von Apple Configurator installieren. Das Befehlszeilenprogramm wird dann zu Apple Configurator hinzugefügt und in „/usr/local/bin/“ eine symbolische Verknüpfung erstellt. Nach der Installation des Befehlszeilenprogramms findest du auf der man-Seite „cfgutil“ weitere Informationen.
Du kannst „Kurzbefehle“ auch mit Apple Configurator 2.18 (oder neuer) verwenden, um Arbeitsabläufe zu erstellen, mit denen du eine große Zahl von iPhone- und iPad-Geräten einheitlich und effizient konfigurieren kannst. Basierend auf den Geräten, die angeschlossen, getrennt usw. werden, kannst du Kurzbefehle dann auch automatisieren.
Weitere Informationen findest du im Apple Configurator für Mac – Benutzerhandbuch:
Geräten ohne Internetverbindung aktivieren
Du kannst Apple Configurator verwenden, um iPhone-, iPad- und Apple TV-Geräte zu aktivieren, die keine Internetverbindung haben. Stelle dazu beim Einrichten deiner Geräte einfach sicher, dass sie mit einem Host-Mac verbunden sind, der mit dem Internet verbunden ist. Administratoren können Geräte wiederherstellen, aktivieren und mit ihrer notwendigen Konfiguration vorbereiten, einschließlich Apps, Profile und Dokumente, ohne sie jemals mit einem WLAN oder Mobilfunknetz verbinden zu müssen. Diese Funktion lässt nicht zu, dass ein Administrator ggf. vorhandene Anforderungen der Aktivierungssperre umgeht, die normalerweise während einer nicht angebundenen Aktivierung erfüllt werden müssen.