Weiter zum Inhalt

Möchten Sie ein weiteres Google Ads-Konto erstellen?

Möchten Sie wirklich ein weiteres Google Ads-Konto erstellen? Sie können mehrere Kampagnen in demselben Konto einrichten. Ein neues Konto ist dazu nicht erforderlich.

Möchten Sie ein weiteres Google Ads-Konto erstellen?

Möchten Sie wirklich ein weiteres Google Ads-Konto erstellen? Sie können mehrere Kampagnen in demselben Konto einrichten. Ein neues Konto ist dazu nicht erforderlich.

YouTube-Symbol

Mit YouTube-Werbung wichtige Ergebnisse verbessern

Erstellen Sie am besten gleich eine YouTube-Kampagne, damit Ihr Unternehmen von hochwertigen Interaktionen profitieren kann.
Bild, das eine Gruppe von Freunden zeigt, die im Freien zusammensitzen und auf ein Smartphone blicken, neben einem Bild eines Mädchens, das mit seinen Fingern ein Peace-Zeichen bildet, einem Bild einer Gruppe von Freunden, die Basketball spielen, und einer Frau, die zwei 3D-Brillen trägt

Noch heute eine Kampagne einrichten

Erstellen
Zielgruppe ansprechen
Messen

Erstellen

Mit hochwertigen Videoanzeigen die Leistung steigern

Alle können eine YouTube-Anzeige erstellen und die gewünschten Ergebnisse erzielen – sogar ganz einfach mit dem Smartphone. Entdecken Sie unsere Best Practices.
Bild einer Person mit einem Basketball in Hockstellung im Freien

Zielgruppe ansprechen

Ihre Zielgruppen finden – überall

Mithilfe von Google AI können Sie Ihre Zielgruppe in relevanten Momenten ansprechen, um etwa die Markenbekanntheit, die Kaufbereitschaft oder den Umsatz zu steigern.
Bild von zwei Personen, die lächeln und auf ein Smartphone-Display blicken

Messen

Wichtige Messwerte analysieren und Kampagnen optimieren, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen

Anhand von Messwerten, die für Ihr Unternehmen wichtig sind, können Sie bestätigen, dass sich Ihre Investitionen wirklich lohnen.
Bild von zwei jungen Menschen,  die im Freien zusammenstehen und auf ein Smartphone-Display blicken

Einstieg in die Werbung bei YouTube

Channel für Ihr Unternehmen erstellen
Mit einem kostenlosen YouTube-Channel können Sie zeigen, was Ihr Unternehmen so besonders macht. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich neuen Zielgruppen zu präsentieren und eine begeisterte Community anzusprechen, die an Ihrem Angebot interessiert ist.

Vorteile der YouTube-Werbung

  • 87%

    Bei einer von Ipsos in den USA durchgeführten Umfrage unter Onlinenutzerinnen und ‑nutzern, die neue Produkte und Marken auf YouTube oder in Google-Feeds entdecken, gaben 87 % der Befragten an, dass sie eine Aktion durchgeführt haben, nachdem sie YouTube oder Google genutzt hatten.1
  • 3X

    Laut einer von MAGNA durchgeführten Studie können Unternehmen die positiven Auswirkungen auf die Kaufabsicht verdreifachen, wenn sie für die Erstellung von Creatives und Medien bei YouTube erweiterte Daten heranziehen.2
  • 61%

    Eine von Ipsos durchgeführte Umfrage ergab, dass sich 61 % der befragten Onlinenutzerinnen und ‑nutzer eher in YouTube- oder Google-Feeds über Produkte und Marken informieren als auf anderen sozialen Websites oder in anderen sozialen Apps.3

Erfolgsgeschichten zu YouTube-Werbung

  • Bild eines Heliskiing-Helikopters, der über einer Gruppe von Skifahrer*innen auf einem Berggipfel schwebt

    „Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Für Videos gilt das millionenfach.“

    Njord Rota,
    Inhaber von Majestic Heli Ski
  • Bild von Händen, die im Begriff sind, die Ein/Aus-Taste eines Blendjet-Mixers zu drücken

    „Wir sind begeistert von YouTube als Marketingplattform – wir können darüber eine wachsende Zielgruppe ansprechen.“

    Ryan Pamplin,
    CEO, BlendJet
  • Bild von drei Personen in Cider-Kleidung bei einem Picknick

    Cider konnte mithilfe von YouTube Shorts bei einem 33 % geringeren CPA neue Kundinnen und Kunden gewinnen.

Weitere Informationen

Noch mehr Leitfäden, Tools und Best Practices zum Erstellen von Kampagnen, die auf YouTube herausstechen

Mit einer Google Ads-Fachkraft zusammenarbeiten, um Ihre erste YouTube-Werbekampagne einzurichten

  • Individuelle Beratung und personalisierte Empfehlungen
  • Hilfe beim Erstellen eines Werbebudgets und eines Mediaplans
  • Unterstützung beim Auswählen geeigneter Keywords für Ihre Anzeige
Bild einer Google Ads-Fachkraft, die ein Headset trägt und anderen Nutzer*innen Rat gibt

Wie Unternehmen auf YouTube ihre Stories erzählen

Während Sie Ihre Kampagne planen, können Sie sich unter anderem von preisgekrönter Werbung inspirieren lassen oder herausfinden, was gerade angesagt ist.

Die beliebtesten YouTube-Werbevideos

Entdecken Sie eine Auswahl beliebter YouTube-Anzeigen – so sieht Kreativität, Innovation und Effektivität in der Werbung aus.
Bild mit Vorschaubildschirmen für die leistungsstärksten Werbekampagnen auf YouTube
YouTube-Logo

Jetzt Ihre ersten YouTube-Anzeigen erstellen

Häufig gestellte Fragen

Was sind YouTube-Anzeigen?

YouTube-Anzeigen sind überzeugende Videokampagnen mit einer Reihe von Videoanzeigenformaten, um Kunden und Kundinnen auf YouTube und auf den Websites von Videopartnern auf unterschiedliche Weise anzusprechen.

Welche YouTube-Anzeigentypen gibt es und welcher ist der richtige für mich?

Es stehen viele verschiedene YouTube-Anzeigenformate zur Verfügung:

  • Überspringbare In-Stream-Anzeigen
  • Nicht überspringbare In-Stream-Anzeigen
  • In-Feed-Videoanzeigen
  • Bumper-Anzeigen
  • Outstream-Anzeigen und begleitende Inhalte
  • Masthead-Anzeigen
  • Kurzanzeigen
  • Audio-Anzeigen

Erfahren Sie mehr darüber, wie sie funktionieren und welche sich am besten für Ihre Ziele eignen, indem Sie die Hilfeseite “Videoanzeigenformate“ aufrufen.

Wie kann ich die Performance meiner YouTube-Werbekampagne verfolgen?

Mithilfe von Google Ads-Messwerten können Sie die Wirkung und Performance Ihrer YouTube-Werbekampagne messen. Echtzeitmesswerte können Einblicke darüber geben, wie viele Personen Ihre Anzeige sehen, wie engagiert sie sind und welche Aktionen sie ausführen, z. B. Website-Conversions, Ladenbesuche oder In-App-Aktionen. Erfahren Sie, was Sie messen können und wie es funktioniert, auf der Hilfeseite „YouTube-Anzeigen und Messwerte für Aufrufe“.

Kann KI YouTube-Anzeigen für mich erstellen?

Mithilfe von KI können Sie Videokampagnen erstellen und Ihre YouTube-Anzeigeninvestition optimal nutzen. KI-gestützte Lösungen von Google bieten spannende neue Möglichkeiten zum Erstellen, Verbessern und Starten von Videokampagnen, die zu wirkungsvollen Ergebnissen führen. Weitere Informationen zur Rolle von KI in Videokampagnen finden Sie auf der Hilfeseite „AI Essentials für Google Ads: Best Practices für Videokampagnen“.

1 Google/Ipsos, Studie zur Wirkung von Videoanzeigen und Anzeigen in sozialen Netzwerken, Juli 2023, Onlineumfrage, n = 586 Onlinenutzerinnen und ‑nutzer aus den USA, die zwischen 18 und 54 Jahre alt sind und neue Produkte/Marken auf YouTube oder Google entdeckt haben sowie mindestens einmal im Monat soziale Apps oder Websites verwenden (soziale Apps/Websites: Discover, YouTube, YouTube Shorts, Gmail, Facebook, Instagram, TikTok, Twitter, Snapchat).
„Eine Aktion ausführen“ wurde hier gewertet bei der Auswahl einer der folgenden Antworten: „Ich habe ein Produkt gesehen und dann nach weiteren Informationen dazu gesucht“ ODER „Ich habe die Website einer Marke besucht, nachdem mir Werbung dafür auf dieser Website oder in dieser App angezeigt wurde“ ODER „Ich habe einen Kauf getätigt, den ich schon erwogen hatte, bevor ich diese Website/App verwendet habe“ ODER „Ich wollte spontan ein Produkt kaufen, an dem ich ursprünglich gar nicht interessiert war“ ODER „Ich habe ein neues Produkt oder eine neue Marke gekauft, die ich zuvor noch nicht gekauft hatte“.

2 Google/MAGNA, „Data Fueled Creative: Leveraging Advanced Data for Media and Creative“, USA, 2023, Größe der angesprochenen Zielgruppe: n = 2.050; Größe der Kontrollgruppe: n = 717; Größe der Beispielzielgruppe: n = 683; Größe der Beispielkontrollzielgruppe: n = 319, Studienzeitraum: Dezember 2022 bis Februar 2023.

3 Google/Ipsos, Studie zur Wirkung von Videoanzeigen und Anzeigen in sozialen Netzwerken, Juli 2023, Onlineumfrage, n = 1.751 Onlinenutzerinnen und ‑nutzer aus den USA, die zwischen 18 und 54 Jahre alt sind und mindestens einmal im Monat soziale Apps oder Websites verwenden (soziale Apps/Websites: Discover, YouTube, YouTube Shorts, Gmail, Facebook, Instagram, TikTok, Twitter, Snapchat).