Voraussetzung
Um Copilot in deiner IDE nutzen zu können, benötigst du entweder eingeschränkten Zugriff über Copilot Free oder einen kostenpflichtigen Copilot-Plan für den Vollzugriff. Weitere Informationen dazu, wie du Zugriff erhältst und den richtigen Plan auswählst, findest du unter Was ist Copilot?.
Informationen zur Copilot-Erweiterung in Azure Data Studio
Wenn Sie die Erweiterung Copilot in Azure Data Studio installieren, können Sie während der Eingabe Codierungsvorschläge von Copilot erhalten.
Um Anleitungen für andere gängige Codierungsumgebungen zu sehen, verwenden Sie den Tool-Switcher oben auf der Seite.
Installieren der Copilot-Erweiterung in Azure Data Studio
Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf Copilot haben. Informationen findest du unter Was ist Copilot?.
Vergewissern Sie sich, dass Sie über eine kompatible Version von Azure Data Studio verfügen. Um Copilot in Azure Data Studio zu verwenden, musst du Azure Data Studio, Version 1.44.0 oder höher, installiert haben. Weitere Informationen finden Sie auf der Azure Data Studio-Downloadseite in der Azure Data Studio-Dokumentation.
Installieren Sie die Copilot-Erweiterung im Azure Data Studio. Weitere Informationen finden Sie unter "Installation der Copilot"-Erweiterung in der Microsoft-Dokumentation.
Wenn du in einem Popup-Fenster in Azure Data Studio aufgefordert wirst, dich anzumelden, um Copilot zu verwenden, klicke auf Anmelden in und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Wenn du zuvor Azure Data Studio für dein Konto auf autorisiert hast, wird Copilot automatisch autorisiert.
- Wenn du die Aufforderung zum Autorisieren nicht erhältst, kannst du Benachrichtigungen anzeigen, indem du im unteren Bereich des Azure Data Studio-Fensters auf das Glockensymbol klickst.
Wenn du die Autorisierungsschritte befolgst, wird in deinem Browser die notwendigen Berechtigungen für Copilot anfordern. Um diese Berechtigungen zu genehmigen, klicke auf Azure Data Studio autorisieren.
Informationen zur Copilot-Erweiterung in JetBrains-IDEs
Wenn Sie die Copilot-Erweiterung in JetBrains IDEs installieren, können Sie mit Copilot in Ihrer IDE chatten und während der Eingabe Codierungsvorschläge von Copilot erhalten.
Um Anleitungen für andere gängige Codierungsumgebungen zu sehen, verwenden Sie den Tool-Switcher oben auf der Seite.
Versionskompatibilität
Informationen zur Versionskompatibilität der Copilot-Erweiterung in JetBrains-IDEs finden Sie unter Copilot-Versionen im JetBrains Marketplace.
Informationen zur Lizenz für das Copilot-Plug-In in JetBrains-IDEs
, Inc. ist der Lizenzgeber des JetBrains-Plug-Ins. Der Endbenutzerlizenzvertrag für dieses Plug-In sind die -Bedingungen für zusätzliche Produkte und Features, und die Nutzung dieses Plug-Ins unterliegt diesen Bedingungen. JetBrains übernimmt keine Verantwortung oder Haftung im Zusammenhang mit dem Plug-In oder dieser Vereinbarung. Durch die Nutzung des Plug-Ins stimmst du den vorstehenden Bedingungen zu.
Installieren des Copilot-Plugins in deiner JetBrains-IDE
Das folgende Verfahren führt dich durch die Installation des Copilot-Plug-Ins in IntelliJ IDEA. Schritte zum Installieren des Plug-Ins in einer anderen unterstützten IDE können sich unterscheiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf Copilot haben. Informationen findest du unter Was ist Copilot?.
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine JetBrains-IDE verfügen, die mit Copilot kompatibel ist. Copilot ist mit den folgenden IDEs kompatibel:
- IntelliJ IDEA (Ultimate, Community, Educational)
- Android Studio
- AppCode
- CLion
- Code With Me Guest
- DataGrip
- DataSpell
- GoLand
- JetBrains Client
- MPS
- PhpStorm
- PyCharm (Professional, Community, Educational)
- Rider
- RubyMine
- RostRover
- WebStorm
- Writerside
Informationen zum Herunterladen findest du im JetBrains-IDEs-Tool-Finder.
Das Copilot-Plug-In für JetBrains installieren oder aktualisieren. Siehe Copilot-Plugin im JetBrains Marketplace.
Klicke nach der Installation von Copilot auf IDE neu starten.
Klicke nach dem Neustart deiner JetBrains-IDE auf das Menü Extras. Klicke auf Copilot und dann auf Anmelden bei .
Hinweis
Wenn du einen Copilot-Plan für einen verwaltetes Benutzerkonto auf GHE.com verwendest, musst du einige Einstellungen aktualisieren, bevor du dich anmeldest. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von Copilot mit einem Konto auf GHE.com.
Um den Gerätecode zu kopieren und das Geräteaktivierungsfenster zu öffnen, klicke im Dialogfeld „Anmelden bei “ auf Kopieren und öffnen.
Ein Geräteaktivierungsfenster wird in deinem Browser geöffnet. Füge den Gerätecode ein, und klicke dann auf Weiter.
fordert die notwendigen Berechtigungen für Copilot an. Um diese Berechtigungen zu genehmigen, klicke auf Copilot-Plug-In autorisieren.
Nach Genehmigung der Berechtigungen zeigt deine JetBrains-IDE eine Bestätigung an. Klicke zum Verwenden von Copilot auf OK.
Informationen zur Copilot-Erweiterung in Vim/Neovim
Wenn Sie die Erweiterung Copilot in Vim/Neovim installieren, können Sie während der Eingabe Codierungsvorschläge von Copilot erhalten.
Um Anleitungen für andere gängige Codierungsumgebungen zu sehen, verwenden Sie den Tool-Switcher oben auf der Seite.
Installieren Sie die Erweiterung Copilot in Vim/Neovim
empfiehlt, das Copilot-Plug-In mit dem integrierten Plug-In-Manager von Vim/Neovim zu installieren. Alternativ dazu kannst du auch einen Plug-In-Manager deiner Wahl verwenden, um /copilot.vim
zu installieren. Weitere Informationen finden Sie im copilot.vim-Repository.
Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf Copilot haben. Informationen findest du unter Was ist Copilot?.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine kompatible Version von Vim/Neovim installiert haben. Um Copilot in Vim/Neovim verwenden zu können, müssen die Vim-Version 9.0.0185 / Neovim-Version 0.6 oder höher und die Node.js-Version 18 oder höher installiert sein. Weitere Informationen finden Sie in der Vim / Neovim-Dokumentation und auf der Node.js-Website.
Installieren Sie Copilot mit dem integrierten Plug-In-Manager:
Führen Sie für Neovim unter macOS oder Linux den folgenden Befehl im Terminal aus.
Shell git clone https://.com//copilot.vim \ ~/.config/nvim/pack//start/copilot.vim
git clone https://.com//copilot.vim \ ~/.config/nvim/pack//start/copilot.vim
Führen Sie für Neovim unter Windows den folgenden Befehl in Git Bash aus:
Shell git clone https://.com//copilot.vim.git \ $HOME/AppData/Local/nvim/pack//start/copilot.vim
git clone https://.com//copilot.vim.git \ $HOME/AppData/Local/nvim/pack//start/copilot.vim
Führen Sie für Vim unter macOS oder Linux den folgenden Befehl im Terminal aus.
Shell git clone https://.com//copilot.vim \ ~/.vim/pack//start/copilot.vim
git clone https://.com//copilot.vim \ ~/.vim/pack//start/copilot.vim
Führen Sie für Vim unter Windows den folgenden Befehl in Git Bash aus:
Shell git clone https://.com//copilot.vim.git \ $HOME/vimfiles/pack//start/copilot.vim
git clone https://.com//copilot.vim.git \ $HOME/vimfiles/pack//start/copilot.vim
Um Copilot zu konfigurieren, öffne Vim/Neovim und gib den folgenden Befehl ein.
Shell :Copilot setup
:Copilot setup
Aktiviere Copilot in deiner Vim/Neovim-Konfiguration oder mit dem Vim/Neovim-Befehl.
Shell :Copilot enable
:Copilot enable
Informationen zur Copilot-Erweiterung in Visual Studio
Wenn Sie die Erweiterung Copilot in Visual Studio installieren, können Sie während der Eingabe Codierungsvorschläge von Copilot erhalten.
Um Anleitungen für andere gängige Codierungsumgebungen zu sehen, verwenden Sie den Tool-Switcher oben auf der Seite.
Versionskompatibilität
Ab Visual Studio 2022, Version 17.10, sind die einheitlichen Copilot- und Copilot Chat-Erweiterungen standardmäßig als integrierte Komponente enthalten. Weitere Informationen findest du unter Installieren von Copilot in Visual Studio in der Microsoft-Dokumentation.
Installieren der Copilot-Erweiterung in Visual Studio
Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf Copilot haben. Informationen findest du unter Was ist Copilot?.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine kompatible Version von Visual Studio installiert haben. Um Copilot in Visual Studio zu verwenden, muss Visual Studio für Windows ab Version 2022 17.8 installiert sein. Weitere Informationen findest du unter Installieren von Visual Studio in der Microsoft-Dokumentation.
Installiere Copilot in Visual Studio Weitere Informationen findest du unter Installieren von Copilot in Visual Studio in der Microsoft-Dokumentation.
Stellen Sie nach der Installation der Erweiterung Copilot sicher, dass Sie Ihr -Konto zu Visual Studio hinzugefügt haben, um Copilot zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen Ihrer -Konten zu Ihrem Visual Studio-Keychain in der Microsoft Dokumentation.
Hinweis
Wenn du einen Copilot-Plan für einen verwaltetes Benutzerkonto auf GHE.com verwendest, musst du einige Einstellungen aktualisieren, bevor du dich anmeldest. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von Copilot mit einem Konto auf GHE.com.
Informationen zu Copilot in Visual Studio Code
Copilot in Visual Studio Code ermöglicht dir, während der Eingabe Codierungsvorschläge von Copilot zu erhalten. Außerdem erhältst du automatisch Zugriff auf Copilot Chat. Mit dieser Erweiterung kannst du mit Copilot chatten.
Um Anleitungen für andere gängige Codierungsumgebungen zu sehen, verwenden Sie den Tool-Switcher oben auf der Seite.
Einrichten von Copilot in Visual Studio Code
Wenn du Copilot zum ersten Mal in Visual Studio Code einrichtest, werden die erforderlichen Erweiterungen automatisch installiert. Du musst sie nicht manuell herunterladen oder installieren.
Ausführliche Anweisungen findest du unter Einrichten von Copilot in Visual Studio Code in der Visual Studio Code-Dokumentation.
Hinweis
Wenn du einen Copilot-Plan für einen verwaltetes Benutzerkonto auf GHE.com verwendest, musst du einige Einstellungen aktualisieren, bevor du dich anmeldest. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von Copilot mit einem Konto auf GHE.com.
Informationen zur Copilot-Erweiterung für Xcode
Das Installieren der Copilot-Erweiterung für Xcode ermöglicht es dir, während dem Tippen Programmiervorschläge von Copilot zu erhalten.
Um Anleitungen für andere gängige Codierungsumgebungen zu sehen, verwenden Sie den Tool-Switcher oben auf der Seite.
Versionskompatibilität
Damit du Copilot für Xcode verwenden kannst, muss Version 8.0 oder höher von Xcode und macOS Monterey 12.0 oder höher installiert sein. Weitere Informationen findest du auf der Apple Developer-Website unter Xcode.
Installieren der Copilot-Erweiterung für Xcode
- Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf Copilot haben. Informationen findest du unter Informationen zu Copilot.
- Stelle sicher, dass eine kompatible Version von Xcode installiert ist. Du benötigst Xcode Version 8.0 oder höher sowie macOS Monterey 12.0 oder höher, um Copilot für Xcode zu verwenden. Weitere Informationen findest du auf der Apple Developer-Website unter Xcode.
- Lade die aktuelle Version der Erweiterung für Copilot für Xcode aus dem
/CopilotForXcode
-Repository herunter, und installiere sie. Ein Hintergrundelement wird hinzugefügt, damit die Anwendung selbst startet, wenn Xcode gestartet wird.
Erteilen erforderlicher Berechtigungen
Zum Nutzen der Erweiterung werden zwei Berechtigungen benötigt: „Accessibility“ und „Xcode Source Editor Extension“. Wenn du die Erweiterung zum ersten Mal startest, wirst zu aufgefordert, die Berechtigung „Accessibility“ zu erteilen.
Die Berechtigung „Xcode Source Editor Extension“ muss manuell erteilt werden.
- Öffne die Copilot-Erweiterungsanwendung.
- Klicke auf Extension Permission und dann auf Xcode Source Editor.
- Aktiviere Copilot, und klicke auf Done.
Starte Xcode neu, nachdem du die erforderlichen Berechtigungen erteilt hast. Im Menü „Editor“ wird ein neues Element namens „ Copilot“ angezeigt.
Anmelden bei Copilot
Bevor du die Copilot-Erweiterung für Xcode verwenden kannst, musst du die Erweiterung zum Zugreifen auf dein -Konto autorisieren.
Hinweis
Wenn du einen Copilot-Plan für einen verwaltetes Benutzerkonto auf GHE.com verwendest, musst du einige Einstellungen aktualisieren, bevor du dich anmeldest. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von Copilot mit einem Konto auf GHE.com.
- Öffne die Copilot-Erweiterungsanwendung.
- Klicke auf Login to , und folge den Anweisungen zum Autorisieren der Erweiterung.
Informationen zu Copilot in Eclipse
Durch die Installation von Copilot in Eclipse kannst du während der Eingabe Programmiervorschläge von Copilot erhalten. Außerdem erhältst du automatisch Zugriff auf Copilot Chat. Mit dieser Erweiterung kannst du mit Copilot chatten.
Um Anleitungen für andere gängige Codierungsumgebungen zu sehen, verwenden Sie den Tool-Switcher oben auf der Seite.
Versionskompatibilität
Um die Copilot-Erweiterung zu verwenden, musst du über Eclipse Version 2024-09 oder höher verfügen. Weitere Informationen findest du auf der Eclipse-Downloadseite.
Installieren von Copilot in Eclipse
Lade die neueste Version von Copilot aus dem Eclipse Marketplace oder direkt über die Website für Eclipse-Updates herunter. Weitere Informationen findest du in der Eclipse-Dokumentation unter Installing New Software.
Nachdem die Erweiterung installiert wurde, starte Eclipse neu, um die Änderungen anzuwenden.
Klicke in der unteren rechten Ecke der Eclipse-Workbench auf Copilot, und wähle dann Sign In to aus.
Klicke im Dialogfeld „Sign In to “ auf Copy Code and Open, um den Gerätecode zu kopieren und das Geräteaktivierungsfenster zu öffnen.
Ein Geräteaktivierungsfenster wird in deinem Browser geöffnet. Füge den Gerätecode ein, und klicke dann auf Weiter.
fordert die notwendigen Berechtigungen für Copilot an. Um diese Berechtigungen zu genehmigen, klicke auf Copilot-Plug-In autorisieren.
Nachdem die Berechtigungen genehmigt wurden, wird in Eclipse eine Bestätigung angezeigt. Klicke zum Verwenden von Copilot auf OK.
Nächste Schritte
- Erste Schritte mit Copilot – Erfahren Sie, wie Sie Copilot in Ihrer bevorzugten Codierungsumgebung verwenden. Weitere Informationen findest du unter Abrufen von Codevorschlägen in Ihrer IDE mit Copilot.